PTMR PTMR.io
  • Menu
  • Web & Technik
  • Business & Economics
  • Reviews
  • Leben
  • Aktionen
  • Archiv
  • T-Shirts
Werbung durch Google Adsense

Dbrand Skins Review anhand des Nexus 5X

Veröffentlicht am: 01. Mär 2016 08:27 2016-03-01T08:27:30+01:00

Die smarten Klebehüllen von dbrand erfreuen sich steigender Beliebtheit. Anstatt einer klobigen Hülle kommt einfach eine Millimeter dünne Schicht aus speziellem Kunststoff auf das Smartphone und schon das das Gerät – theoretisch – gut geschützt.

Dbrand Skins Review anhand des Nexus 5X

Viele schwören mittlerweile auf die dünnen Folien und wohl einer der bekanntesten Verfechter ist der Tech-Videoblogger Marques Brownlee – der, eigenem Store sei dank – an den Skins mittlerweile auch schon mitverdient. Ist seinem Urteil also zu trauen? Ausprobieren kann man ja mal – in meinem Fall Anhand des LG Nexus 5X.

Bestellung und Lieferung

Hat man im Shop von dbrand das eigene Gerät gefunden (nicht für jedes Gerät sind Skins verfügbar) bietet sich eine große Auswahl an Farben und Mustern an. Man kann sich sein Skin nach belieben zusammenstellen. Mir war lediglich die Rückseite, Seite und Kamera wichtig. Auf die Front konnte ich verzichten und das ausgeschnittene Nexus Logo war für mich ebenfalls nicht notwendig. Mit etwas über 15 $ hat man das eigene Paket zusammengestellt. Zusätzlich schlägt der internationale Versand mit 5 $ noch kräftig zu Buche und in Summe kommen dann doch etwas über 20 $ (etwas unter 20 € aktuell) heraus – also ähnlich oder sogar mehr, wie bei normalen Hüllen und Cases.

Inhalt und Beklebung

Der Postweg dauert einige Tage, ging aber flott. Das „Paket“ kommt als Brief und hat daher keine Sendungsnummer. Alles ist aber ausreichend verpackt, den Link zur Anleitung (einem Video) gibt es auch und ein kostenloses, kleines Mikrofasertuch lag bei. Zusätzlich zu diesen Utensilien benötigt man nur noch einen Haarfön, sodass das (offensichtlich) wärmeempfindliche Material sich schön anschmiegt und glättet.

Das Anbringen ist zwar etwas Kleinarbeit, es ist aber mit etwas Geduld schaffbar. Man hat auch mehrere Versuche. Die Folie lässt sich nämlich leicht ablösen und nochmal ansetzen, solange man sie noch nicht völlig festgedrückt hat. Folgt man der Videoanleitung Schritt für Schritt ist die Sache innerhalb von maximal 30 Minuten erledigt. Es schadet nicht, etwas nachzuföhnen und mit dem Mikrofasertuch die Kanten mehrmals nachzufahren. Und tatsächlich, es hält.

Leider sind viele Teile jedoch sehr klein gehalten. Die Rahmenbeklebung passte trotz 3 verschiedener Ersatzgrößen zum Beispiel nicht perfekt und lies ca. einen halben Millimeter frei. Einige Geräte brauchen wiederum nur zwei Klebeteile, hier sollte das Skin problemloser halten, als beim Nexus 5X, bei welchem ich für die Rückseite, Seite und Kamera allein schon 5 Klebesteile erhielt.

Die Praxistauglichkeit

Das Skin gibt etwas (aber nur wenig) mehr Grip – wobei gerade dieser Punkt stark vom Gerätematerial abhängt. Reines Metall wird durch ein Skin sicherlich griffiger werden. Bei dem ohnehin schon gummiartigen Gehäuse des Nexus 5X ist kaum noch ein Unterschied spürbar. Das Skin bleibt jedoch unauffällig (oder auffällig bunt, wenn man es so gewählt hat) und tut was es tun soll.

Allerdings sind die Ecken des Skins durchaus ein Problem. Während es in Summe gut gehalten hat, hat sich am Kopfhörerausgang bereits nach einigen Wochen eine kleine Ecke gelöst. Minimal. Aber doch. Das ewige Herausziehen und Hineinstecken in die Hosentasche war dann doch etwas zu viel. Wegschneiden half und es fehlte ein kaum merkbarer Millimeter. Ein weiterer Nachteil ist, dass die Kanten kleine Schmutzmagneten sind. Schließlich schaut der Kleber beim Anbringen etwas über die Kanten und man merkt besonders beim Entfernen des Skins, dass sich anfänglicher Schmutz dort gesammelt hat.

Fazit

Werbung durch Google Adsense

Zusammenfassend bleibt ein gespaltenes Bild übrig. Jeder kann und soll für sich selbst entscheiden, ob er die dünne, schmale Optik des Smartphones erhalten will (mit unauffälligem Skin) oder dem Gerät sogar seine eigene Note verleihen möchte (mit bunten Skin). Dann kann man sich ein passendes Skin von dbrand kaufen. Schließlich hält es gut, ist hochwertig verarbeitet und in Summe eine sehr gute Idee.

Ist die Optik nicht so wichtig steht aber dafür der Schutzgedanke im Vordergrund, geht nichts über ein klassisches Case bzw. eine Hülle. Schließlich bietet die dünne Folienschicht lediglich kleinen Kratzern Paroli und sicherlich kaum Schutz gegen Herunterfallen und andere Stöße oder Schläge. Wie so oft bleibt es eine Frage der persönlichen Präferenz. Ich habe das Skin nach ca. 2 Monaten übrigens wieder entfernt und mir das Adopted Case aus dem Google Store geholt. Wer aber ohnehin lieber ohne Schutz unterwegs ist und/oder seinem Gerät einen gewissen Farbton verleihen will, macht mit den dbrand Skins nichts falsch.

Schließen
Permalink: http://wmdry.com/1QR9aMt
Amazon Empfehlungen (Preise von 26.01.2021 06:42)
Werbung durch Google Adsense
Werbung durch Google Adsense

PTMR Blog

Ein Blog über alles, was man nur so im Internet finden kann: Erfahrungs- berichte, Tests, Produktbewertungen und Tipps und Tricks.

Werbung durch Google Adsense

Trendige Beiträge

  • Mit echtem Coca Cola Sirup frisches Cola selbst aufsprudeln
    Mit echtem Coca Cola Sirup frisches Cola selbst aufsprudeln
    Hin und wieder trinke ich gerne mal eine Cola. Leider machen die kleinen Flaschen ordentlich Müll und große 2-Liter-Flaschen sind nicht nur schwer zu schleppen, sondern werden auch schnell schal. Mit einem kleinen Trick kann man sich aber immer selbst eine frische Cola zubereiten. Wie gut das funktioniert habe ich nun getestet.
  • Langsame OneDrive Synchronisierung in zwei Schritten beheben
    Langsame OneDrive Synchronisierung in zwei Schritten beheben
    Der Cloud-Speicherdienst OneDrive von Microsoft bietet einige Vorteile. Er ist gut in Windows 8/8.1 integriert und mit einem Office 365 Abo erhält man sozusagen kostenlos 1 TB an Speicher dazu. Nur leider kam mir OneDrive extrem langsam vor. Mit 2 einfachen Schritten kann man die Synchronisierung aber deutlich beschleunigen.
  • US-Steuerformular W-8BEN richtig ausfüllen
    US-Steuerformular W-8BEN richtig ausfüllen
    Bezieht man Einnahmen aus den USA - z.B. von Fotolia, iStockphoto, 500px oder anderen US-amerikanischen Dienstleistern - behält sich die Steuerbehörde IRS in der Regel 30 % ein. Füllt man das Formular aus, kann man diesen Betrag auf 0 % reduzieren.
  • Windows Kürzel: Audiowiedergabe Standard-Gerät schnell wechseln
    Windows Kürzel: Audiowiedergabe Standard-Gerät schnell wechseln
    Kaum zu glauben aber selbst unter Windows 10 ist es mühsam, das Audioausgabegerät zu wechseln. Daher stelle ich euch meine Lösung vor: NirCMD und Vernküpfungen im Startmenu. Damit könnt ihr schnell zwischen z.B. Kopfhöhrer und Lautsprecher wechseln.
  • Tagesplaner als Word und PDF Vorlage zum Ausdrucken
    Tagesplaner als Word und PDF Vorlage zum Ausdrucken
    Produktivität kommt nicht von selbst. Mir hilft da ein Trick: Am Vorabend festschreiben, was morgen gemacht werden soll. Dabei müssen zwei Dimensionen beachtet werden: Aufgaben und Termine - zusammengefasst zu einem Tagesplaner.
  • Facebook Werbekonto löschen
    Facebook Werbekonto löschen
    Facebook macht es Werbetreibenden nicht leicht. Ein Werbekonto pro Facebook-Konto und keine Möglichkeit, das Werbekonto zu löschen. Nunja, nicht ganz. Tief in den Abgründen der Facebook Hilfe versteckt, findet sich ein obskures Formular.
  • Wie man einen Notebook Kühler selber baut und warum herkömmliche Kühler sinnlos sind
    Wie man einen Notebook Kühler selber baut und warum herkömmliche Kühler sinnlos sind
    Laptops sind heute so ein Ding. Zu dünn fürs Gaming, zu gut, um es aber nicht zu probieren. Das Hauptproblem ist die Hitze. Da muss ein Kühler her. Herkömmliche Notebookkühler haben jedoch schon von Haus aus ein Problem: sie sind per Definition zu schwach.
  • Keller richtig lüften - Warum sind Keller feucht und was man dagegen tun kann!
    Keller richtig lüften - Warum sind Keller feucht und was man dagegen tun kann!
    Beim Einzug in die neue Wohnung habe ich mich über den riesigen Keller gefreut. Leider war dieser ziemlich feucht und hat zur Schimmelbildung und Salpeterausflockungen geneigt. Die erste Reaktion: Fenster auf, wenn es so richtig heiß ist, am besten den ganzen Tag lang. Das war der schlimmste Fehler.
  • 3HuiTube und 3HuiGate Router/Modem Review für Drei LTE Internet
    3HuiTube und 3HuiGate Router/Modem Review für Drei LTE Internet
    Drei bietet zwei neue Geräte für die hauseigenen LTE-Internet-Tarife an. Das 3HuiTube und das 3HuiGate. Wie gut die Hardware wirklich ist und wie praktikabel das mobile Internet von Drei mit diesen Geräten zu nutzen ist, habe ich im Test ausprobiert.
  • Nasse Fenster im Winter erklärt: Ursache und Tipps
    Nasse Fenster im Winter erklärt: Ursache und Tipps
    Besonders einglasige Fenster laufen im Winter schnell an, werden feucht oder gar richtig nass. Ich möchte hier kurz erklären, woran das liegt und was ihr dagegen tun könnt.

Tools

  • Creative Commons Dateien
  • STRLEN Javascript
  • Google Analytics Lesenzeichen Tool
  • Lüften

Unterstütze mich

Dieser Blog soll Wissen und Ideen sammeln. Daher nehme ich mir die Zeit und schreibe insbesondere schwierige Vorgänge oder Gedanken freiwillig auf. Dies kostet viel Zeit, daher freue ich mich über Ihre Unterstützung.

Kaufe ein T-Shirt mit meinem Design:

Sei ein Held - T-Shirt

Bedanken Sie sich mittels PayPal Spende:

Disclaimer & Datenschutz   Impressum
©2021 Gerhard Petermeir