PTMR PTMR.io
  • Menu
  • Web & Technik
  • Business & Economics
  • Reviews
  • Leben
  • Aktionen
  • Archiv
  • T-Shirts
Werbung durch Google Adsense

Hofer Mobilfunker "HoT" ist nur vermeintlich günstig

Veröffentlicht am: 13. Feb 2015 16:51 2015-02-13T16:51:44+01:00

Endlich kommt wieder etwas Bewegung in den österreichischen Mobilfunkmarkt. HoT - so lautet das neue Mobilfunkangebot von Hofer. Zwar kommen die Tarife nicht ganz an die Sim-only Tarife von vor der Orange Übernahme durch Drei heran, aber günstig sind die Angebote jedenfalls - zumindest auf den ersten Blick.

Hofer Mobilfunker

Die neuen Tarife sind auf den ersten Blick tatsächlich hot. 1000 Minuten oder SMS + 3 Gb Internet um 9,90 €. Und nachdem die Minuten verbraucht werden, wird halbwegs fair verrechnet. So kostet jede weitere Minute 0,039 € (zum Vergleich: bei Drei kostet jede weitere Minute 35 Cent! Echt? Geht's noch?*). Also erstmal ein großes Lob hierfür. Leider hat sich Hofer bei der Taktung bzw. den Daten-Sitzungen für einen ganz miesen Weg entschieden.

60/60 Taktung und 1 MB Daten pro Sitzung

Auszug aus der HoT Entgeltübersicht (Stand Februar 2015): Alle Preisangaben lauten in Euro inklusive Umsatzsteuer. Die Preise verstehen sich pro Minute bzw. pro SMS/MMS bzw. pro MB, ausgenommen Mehrwertdienste (diese Preise können auch pro Anruf angegeben sein). Die Tarife gelten österreichweit rund um die Uhr. Die Taktung für minutenabhängige Entgelte (ausgenommen Mehrwertdienste und Roaming in der EU-Zone) beträgt 60/60, das heißt angefangene Minuten werden jeweils voll verrechnet. Die Taktung bei Verbindungen zu frei kalkulierbaren Mehrwertdiensten beträgt 30/30, das heißt jeweils angefangene 30 Sekunden werden voll verrechnet. Die Datenabrechnung erfolgt in 1 MB Schritten (ausgenommen Roaming).

Das ist nicht unproblematisch. Eine Taktung von 60/60 bei Telefonie bedeutet, dass für jede angefangene Minute immer eine volle Minute verrechnet wird. Wenn ihr also eine Minute und 10 Sekunden telefoniert, werden 2 Minuten von euren inkludierten Einheiten abgezogen.

Ebenso problematisch sind die Daten. Eine Abrechnung in 1 MB Schritten bedeutet, dass für jede noch so kleine Sitzung mindestens 1 MB verbraucht wird. Synchronisiert das Smartphone eure E-Mails automatisch, werden eigentlich nur wenige KB verbraucht. HoT zieht euch jedoch ein ganzes MB ab (bei HoT fix). Bei HoT Flex zahlt ihr dann für jede solche Verbindung 0,9 Cent. Euer Datenverbrauch wird also künstlich erhöht. Zum besseren Vergleich habe ich mir ausgerechnet, wie viele Sitzungen ich im letzten Monat bei meinem aktuellen Handyvertrag hatte und wie oft ich unter 1 MB war. Das Ergebnis: in 166 von 305 Sitzung war mein Datenverbrauch lediglich wenige KB groß. In also ungefähr 50 % der Sitzungen. Jetzt war ich aber größtenteils in WLAN-Netzen unterwegs. Wäre ich nicht fast ständig mit einem WLAN-Netz verbunden gewesen, käme ich wohl sicher auf mindestens 2000 Sitzungen pro Monat, die mir alle, egal wie klein der Datenverbrauch tatsächlich war, mindestens 1 MB abziehen. Lässt man den mobile Daten am Smartphone dauernd eingeschaltet, so kann es passieren, dass ein Großteil des Datenvolumens verloren geht, ohne dass ihr es je ausgenutzt habt. Nur durch automatische Synchronisierungen mit kleinsten Datenmengen.

Eine genauere Abrechnung ist möglich

Technisch spricht nichts gegen eine sekundengenaue Abrechnung. Und auch bei den Daten wäre eine KB-genaue Abrechnung leicht möglich. Tatsächlich wird gerade bei A1 (!) in B.free Internet mit Wertkarte Tarif auf 1 KB exakt abgerechnet: Einheiten gelten österreichweit. Maximal 4 Mbit/s Down- und 2 Mbit/s Uplink. Abrechnung in 1 kB Schritten. Nach Verbrauch der Einheiten ist eine erneute Tarifwahl notwendig. (Quelle, Stand: Februar 2015)

Fazit

Werbung durch Google Adsense

Obwohl Hofer mit den HoT Tarifen wieder etwas Bewegung in den Markt bringt, ist das künstliche Schönrechnen sehr zu kritisieren. In 1 MB Schritten abzurechnen grenzt an Betrug. Die Information selbst findet man nur, wenn man sich die Entgeltübersicht ansieht. In der Tarifübersicht auf der Website wird nicht darauf hingewiesen. Dass es technisch möglich ist, wesentlich genauer abzurechnen, zeigen Relikte alter Zeiten, wie dieser B.free Internet Tarif. In anderen Tarifen rechnet aber auch A1 in 64 KB Schritten (halbwegs fair), Drei meist in 102,4 KB Blöcken (naja) und T-Mobile oft in 50 oder 100 KB Schritten.

Yesss (A1 Tochter) hat bei manchen Tarifen übrigens eine ebenso schlechte Datentaktung von 1 MB (Quelle, Stand: Februar 2015).

Man bezahlt also bei den „Diskontern“ für die günstigen Preise mit möglichst nachteiliger Auslegung der Konditionen. Das ist sicher nicht hot sondern eiskalt.

Update 24.02.2015: Laut Tarifseite senkt Hofer ab März 2015 die Taktung auf 102,4 KB-Schritte. Das ist zwar ein Schritt in die richtige Richtung, aber noch immer viel. Wie gesagt, in 1-KB-Schritten abzurechnen müsste technisch sogar einfacher sein als eine künstliche Aufrund-Routine einzubauen. Aber besser als nichts.

*Nicht dass A1 oder T-Mobile besser wären. Mit den neuen „unlimited“ Tarifen wird man ja zwangsweise in überteuerte Tarife getrieben. 20 € für einen Sim-only bei T-Mobile? 35 € für Sim-only bei A1?

Permalink: http://wmdry.com/1vqHVsx
Amazon Empfehlungen (Preise von 15.01.2021 19:29)
Werbung durch Google Adsense
Werbung durch Google Adsense

PTMR Blog

Ein Blog über alles, was man nur so im Internet finden kann: Erfahrungs- berichte, Tests, Produktbewertungen und Tipps und Tricks.

Werbung durch Google Adsense

Trendige Beiträge

  • Mit echtem Coca Cola Sirup frisches Cola selbst aufsprudeln
    Mit echtem Coca Cola Sirup frisches Cola selbst aufsprudeln
    Hin und wieder trinke ich gerne mal eine Cola. Leider machen die kleinen Flaschen ordentlich Müll und große 2-Liter-Flaschen sind nicht nur schwer zu schleppen, sondern werden auch schnell schal. Mit einem kleinen Trick kann man sich aber immer selbst eine frische Cola zubereiten. Wie gut das funktioniert habe ich nun getestet.
  • Langsame OneDrive Synchronisierung in zwei Schritten beheben
    Langsame OneDrive Synchronisierung in zwei Schritten beheben
    Der Cloud-Speicherdienst OneDrive von Microsoft bietet einige Vorteile. Er ist gut in Windows 8/8.1 integriert und mit einem Office 365 Abo erhält man sozusagen kostenlos 1 TB an Speicher dazu. Nur leider kam mir OneDrive extrem langsam vor. Mit 2 einfachen Schritten kann man die Synchronisierung aber deutlich beschleunigen.
  • US-Steuerformular W-8BEN richtig ausfüllen
    US-Steuerformular W-8BEN richtig ausfüllen
    Bezieht man Einnahmen aus den USA - z.B. von Fotolia, iStockphoto, 500px oder anderen US-amerikanischen Dienstleistern - behält sich die Steuerbehörde IRS in der Regel 30 % ein. Füllt man das Formular aus, kann man diesen Betrag auf 0 % reduzieren.
  • Windows Kürzel: Audiowiedergabe Standard-Gerät schnell wechseln
    Windows Kürzel: Audiowiedergabe Standard-Gerät schnell wechseln
    Kaum zu glauben aber selbst unter Windows 10 ist es mühsam, das Audioausgabegerät zu wechseln. Daher stelle ich euch meine Lösung vor: NirCMD und Vernküpfungen im Startmenu. Damit könnt ihr schnell zwischen z.B. Kopfhöhrer und Lautsprecher wechseln.
  • Tagesplaner als Word und PDF Vorlage zum Ausdrucken
    Tagesplaner als Word und PDF Vorlage zum Ausdrucken
    Produktivität kommt nicht von selbst. Mir hilft da ein Trick: Am Vorabend festschreiben, was morgen gemacht werden soll. Dabei müssen zwei Dimensionen beachtet werden: Aufgaben und Termine - zusammengefasst zu einem Tagesplaner.
  • Facebook Werbekonto löschen
    Facebook Werbekonto löschen
    Facebook macht es Werbetreibenden nicht leicht. Ein Werbekonto pro Facebook-Konto und keine Möglichkeit, das Werbekonto zu löschen. Nunja, nicht ganz. Tief in den Abgründen der Facebook Hilfe versteckt, findet sich ein obskures Formular.
  • Wie man einen Notebook Kühler selber baut und warum herkömmliche Kühler sinnlos sind
    Wie man einen Notebook Kühler selber baut und warum herkömmliche Kühler sinnlos sind
    Laptops sind heute so ein Ding. Zu dünn fürs Gaming, zu gut, um es aber nicht zu probieren. Das Hauptproblem ist die Hitze. Da muss ein Kühler her. Herkömmliche Notebookkühler haben jedoch schon von Haus aus ein Problem: sie sind per Definition zu schwach.
  • Keller richtig lüften - Warum sind Keller feucht und was man dagegen tun kann!
    Keller richtig lüften - Warum sind Keller feucht und was man dagegen tun kann!
    Beim Einzug in die neue Wohnung habe ich mich über den riesigen Keller gefreut. Leider war dieser ziemlich feucht und hat zur Schimmelbildung und Salpeterausflockungen geneigt. Die erste Reaktion: Fenster auf, wenn es so richtig heiß ist, am besten den ganzen Tag lang. Das war der schlimmste Fehler.
  • 3HuiTube und 3HuiGate Router/Modem Review für Drei LTE Internet
    3HuiTube und 3HuiGate Router/Modem Review für Drei LTE Internet
    Drei bietet zwei neue Geräte für die hauseigenen LTE-Internet-Tarife an. Das 3HuiTube und das 3HuiGate. Wie gut die Hardware wirklich ist und wie praktikabel das mobile Internet von Drei mit diesen Geräten zu nutzen ist, habe ich im Test ausprobiert.
  • Nasse Fenster im Winter erklärt: Ursache und Tipps
    Nasse Fenster im Winter erklärt: Ursache und Tipps
    Besonders einglasige Fenster laufen im Winter schnell an, werden feucht oder gar richtig nass. Ich möchte hier kurz erklären, woran das liegt und was ihr dagegen tun könnt.

Tools

  • Creative Commons Dateien
  • STRLEN Javascript
  • Google Analytics Lesenzeichen Tool
  • Lüften

Unterstütze mich

Dieser Blog soll Wissen und Ideen sammeln. Daher nehme ich mir die Zeit und schreibe insbesondere schwierige Vorgänge oder Gedanken freiwillig auf. Dies kostet viel Zeit, daher freue ich mich über Ihre Unterstützung.

Kaufe ein T-Shirt mit meinem Design:

Sei ein Held - T-Shirt

Bedanken Sie sich mittels PayPal Spende:

Disclaimer & Datenschutz   Impressum
©2021 Gerhard Petermeir