PTMR PTMR.io
  • Menu
  • Web & Technik
  • Business & Economics
  • Reviews
  • Leben
  • Aktionen
  • Archiv
  • T-Shirts
Werbung durch Google Adsense

Sky Snap im Test - Video on Demand von Sky

Veröffentlicht am: 20. Apr 2014 13:41 2014-04-20T13:41:36+02:00

Die Freude war groß, endlich ein Streaming-Service, der in Deutschland und Österreich angeboten wird. Die Ernüchterung war wenige Monate später mindestens genauso groß. Angebot, Preis und Kundensupport im privaten Test.

Sky Snap im Test - Video on Demand von Sky

Angebot

Das Angebot ist (Stand April 2014) überschaubar. Aktuelle DVD-Filme sind kaum zu finden, eher Klassiker. Bei den Serien ist es ähnlich. Dennoch gab es einige Gründe, das Paket um 9,90 € zu abonnieren, hauptsächlich jedoch wegen den Serienklassikern Die Sopranos und Rome. Das größte Problem zeigte sich aber schon im März 2014: satte 3-4 Monate nach dem Launch (und mittendrin beim Anschauen der zweiten Staffel) verschwand Rome aus dem Angebot. Nicht mehr verfügbar. Benachrichtigung per E-Mail, Fehlanzeige. Einfach weg. Wenige Minuten später war auch ich als Kunde weg.

Preis

Mit 9,90 € im Monat ist es im Vergleich zu Amazon Prime Instant Video eher teuer. Auch Watchever bietet mehr als Skysnap, aber, wie gesagt, ist es unkompliziert und völlig legal und ohne Umwege in Österreich verfügbar. Der Preis ist also durchaus OK. Das Paket kann monatlich gekündigt werden. Für Sky-Bestandskunden gibt es das Paket um 4,90 €.

Passwortsicherheit

Als Passwort kann nur ein 4 stelliger, numerischer Pincode verwendet werden. Im Jahr 2014 ein No-Go! Wer hat sich diesen Blödsinn überlegt? Der gleiche Pincode muss nochmals beim Video mit über 16 Inhalten eingegeben werden.

Verfügbarkeit

Am PC mittels Silverlight Plugin, für Apple hui, für Samsung hui, alles andere pfui.

Kundensupport

Kurz: katastrophal. Gleich zu Beginn musste ich ein E-Mail mit folgenden Fehlern hinsenden:

  1. Der Link „Mein Account“ funktionierte nicht. Bei Anklicken wurde man abgemeldet, meldet man sich wieder an, wird man sofort wieder abgemeldet (mittlerweile funktioniert die Seite).
  2. In anderen Browsern außer dem Internet Explorer ruckelte das Bild stark, insbesondere wenn man mittels HDMI auf dem Fernseher schaut.
  3. Ein paar andere Kleinigkeiten, die als Kinderkrankheiten eingestuft werden durften. Unter anderem aber auch ein Hinweis auf die Passwortsicherheit und die Einschränkung, dass nur 4 Geräte registriert werden können (2014, hallo? TV, Desktop, Laptop, Tablet, Handy, sind alleine schon mal 5, warum müssen die überhaupt „registriert“ werden?).

Die grandiose Antwort des Supportteams: bitte schauen sie in die FAQ.

Sonstige Einschränkungen

Wie bereits erwähnt, können nur 4 Geräte registriert werden. Dies geschieht über das Video-Plugin Silverlight. Geht der Laptop kaputt und Sie holen sich ein fünftes Gerät, muss die Geräteliste zurückgesetzt werden. Das ist aber nur alle 60 Tage möglich. Mal schnell auf dem Laptop eines Freundes einen Film ansehen? Nope. Blöde Idee, schon wieder ein Geräte für 60 Tage registriert. Warum überhaupt die Einschränkung? Keine Ahnung, es dürfen ohnehin nur 2 Streams gleichzeitig angeschaut werden.
Durch ein starkes Ruckeln wird auch der Internet Explorer wiederbelebt. Denn das ist der einzige Browser, in dem es bei mir nicht ruckelte wie Sau. Auch Amazon Prime Instant Video setzt auf Silverlight, dennoch konnte ich dort bisher keinen Ruckler erkennen.
Allgemein sind pro Serienstaffel immer wieder „defekte“ Folgen dabei. Diese hängen sich willkürlich an bestimmten Stellen auf, es kommt ein Authentifizierungsfehler. Lädt man die Folge neu, sollte man die Stelle tunlichst überspringen, denn der Fehler kommt an selber Stelle wieder und wieder.

Fazit

Werbung durch Google Adsense

Wer ein geringes Angebot, schlechten Kundenservice und viele technische Probleme wertschätzt und es zudem auch noch mag, wenn 3-4 Monate nach dem Start des Service ganze Serien wieder verschwinden, der ist bei Sky Snap genau richtig. Alle anderen sollten sich um die 9,90 € monatlich wohl eher DVDs kaufen. Die verschwinden zumindest nicht nach kurzer Dauer. Rette uns, Netflix. Wo bleibst du?

Permalink: http://wmdry.com/1oY7Wgb
Amazon Empfehlungen (Preise von 15.01.2021 19:04)
Werbung durch Google Adsense
Werbung durch Google Adsense

PTMR Blog

Ein Blog über alles, was man nur so im Internet finden kann: Erfahrungs- berichte, Tests, Produktbewertungen und Tipps und Tricks.

Werbung durch Google Adsense

Trendige Beiträge

  • Mit echtem Coca Cola Sirup frisches Cola selbst aufsprudeln
    Mit echtem Coca Cola Sirup frisches Cola selbst aufsprudeln
    Hin und wieder trinke ich gerne mal eine Cola. Leider machen die kleinen Flaschen ordentlich Müll und große 2-Liter-Flaschen sind nicht nur schwer zu schleppen, sondern werden auch schnell schal. Mit einem kleinen Trick kann man sich aber immer selbst eine frische Cola zubereiten. Wie gut das funktioniert habe ich nun getestet.
  • Langsame OneDrive Synchronisierung in zwei Schritten beheben
    Langsame OneDrive Synchronisierung in zwei Schritten beheben
    Der Cloud-Speicherdienst OneDrive von Microsoft bietet einige Vorteile. Er ist gut in Windows 8/8.1 integriert und mit einem Office 365 Abo erhält man sozusagen kostenlos 1 TB an Speicher dazu. Nur leider kam mir OneDrive extrem langsam vor. Mit 2 einfachen Schritten kann man die Synchronisierung aber deutlich beschleunigen.
  • US-Steuerformular W-8BEN richtig ausfüllen
    US-Steuerformular W-8BEN richtig ausfüllen
    Bezieht man Einnahmen aus den USA - z.B. von Fotolia, iStockphoto, 500px oder anderen US-amerikanischen Dienstleistern - behält sich die Steuerbehörde IRS in der Regel 30 % ein. Füllt man das Formular aus, kann man diesen Betrag auf 0 % reduzieren.
  • Windows Kürzel: Audiowiedergabe Standard-Gerät schnell wechseln
    Windows Kürzel: Audiowiedergabe Standard-Gerät schnell wechseln
    Kaum zu glauben aber selbst unter Windows 10 ist es mühsam, das Audioausgabegerät zu wechseln. Daher stelle ich euch meine Lösung vor: NirCMD und Vernküpfungen im Startmenu. Damit könnt ihr schnell zwischen z.B. Kopfhöhrer und Lautsprecher wechseln.
  • Tagesplaner als Word und PDF Vorlage zum Ausdrucken
    Tagesplaner als Word und PDF Vorlage zum Ausdrucken
    Produktivität kommt nicht von selbst. Mir hilft da ein Trick: Am Vorabend festschreiben, was morgen gemacht werden soll. Dabei müssen zwei Dimensionen beachtet werden: Aufgaben und Termine - zusammengefasst zu einem Tagesplaner.
  • Facebook Werbekonto löschen
    Facebook Werbekonto löschen
    Facebook macht es Werbetreibenden nicht leicht. Ein Werbekonto pro Facebook-Konto und keine Möglichkeit, das Werbekonto zu löschen. Nunja, nicht ganz. Tief in den Abgründen der Facebook Hilfe versteckt, findet sich ein obskures Formular.
  • Wie man einen Notebook Kühler selber baut und warum herkömmliche Kühler sinnlos sind
    Wie man einen Notebook Kühler selber baut und warum herkömmliche Kühler sinnlos sind
    Laptops sind heute so ein Ding. Zu dünn fürs Gaming, zu gut, um es aber nicht zu probieren. Das Hauptproblem ist die Hitze. Da muss ein Kühler her. Herkömmliche Notebookkühler haben jedoch schon von Haus aus ein Problem: sie sind per Definition zu schwach.
  • Keller richtig lüften - Warum sind Keller feucht und was man dagegen tun kann!
    Keller richtig lüften - Warum sind Keller feucht und was man dagegen tun kann!
    Beim Einzug in die neue Wohnung habe ich mich über den riesigen Keller gefreut. Leider war dieser ziemlich feucht und hat zur Schimmelbildung und Salpeterausflockungen geneigt. Die erste Reaktion: Fenster auf, wenn es so richtig heiß ist, am besten den ganzen Tag lang. Das war der schlimmste Fehler.
  • 3HuiTube und 3HuiGate Router/Modem Review für Drei LTE Internet
    3HuiTube und 3HuiGate Router/Modem Review für Drei LTE Internet
    Drei bietet zwei neue Geräte für die hauseigenen LTE-Internet-Tarife an. Das 3HuiTube und das 3HuiGate. Wie gut die Hardware wirklich ist und wie praktikabel das mobile Internet von Drei mit diesen Geräten zu nutzen ist, habe ich im Test ausprobiert.
  • Nasse Fenster im Winter erklärt: Ursache und Tipps
    Nasse Fenster im Winter erklärt: Ursache und Tipps
    Besonders einglasige Fenster laufen im Winter schnell an, werden feucht oder gar richtig nass. Ich möchte hier kurz erklären, woran das liegt und was ihr dagegen tun könnt.

Tools

  • Creative Commons Dateien
  • STRLEN Javascript
  • Google Analytics Lesenzeichen Tool
  • Lüften

Unterstütze mich

Dieser Blog soll Wissen und Ideen sammeln. Daher nehme ich mir die Zeit und schreibe insbesondere schwierige Vorgänge oder Gedanken freiwillig auf. Dies kostet viel Zeit, daher freue ich mich über Ihre Unterstützung.

Kaufe ein T-Shirt mit meinem Design:

Sei ein Held - T-Shirt

Bedanken Sie sich mittels PayPal Spende:

Disclaimer & Datenschutz   Impressum
©2021 Gerhard Petermeir